Bohrwerkzeuge & Verschleißteile von Bauer
Der Einsatz von Bohrwerkzeugen bei Gründungsarbeiten ermöglicht es Spezialtiefbau-Unternehmen, auch in schwierigstem Gelände effizient zu arbeiten und zuverlässig hervorragende Ergebnisse zu erzielen.
All unsere Bohrwerkzeuge wurden aus der Praxis heraus entwickelt und für die Durchdringung unterschiedlicher Bodenarten – von lockeren Böden bis hin zu hartem Fels – optimiert. Dadurch bieten unsere Bohrwerkzeuge flexible und innovative Lösungen für eine Vielzahl von Herausforderungen.
Unsere Versprechen an Sie:

Höchste Qualität

Zuverlässiger Service

Beste Technik für beste Produkte
Weltweit verfügbar & immer auf Lager: Unsere Bohrwerkzeuge

Warum Bohrwerkzeuge von Bauer?
Die unterschiedlichen Typen unserer Kelly-Bohrwerkzeuge

Bauer Schneckenbohrer für weiche bis felsige Böden; für trockene Bohrungen

Bauer Kastenbohrer für weiche bis felsige Böden; für Bohrungen mit Flüssigkeit

Bauer Kernrohre für hartes bis sehr hartes Gestein, Geröll und Beton
Schneckenbohrer werden im Spezialtiefbau eingesetzt, um bei entsprechenden Bodenverhältnissen schnell und effizient Löcher zu bohren.
Sie zeichnen sich durch eine einfache Konstruktion und Handhabung aus und sind daher die kostengünstigsten Kelly-Bohrwerkzeuge. Die unterschiedlichen Schneidgeometrien und Zahnbestückungen machen sie flexibel einsetzbar und ermöglichen einen kontinuierlichen Bohrfortschritt. Schneckenbohrer eignen sich für Bohrungen in
weichen Böden (Schluff und Ton)
sandigen Böden (locker bis kompakt)
Schotter (locker bis dicht)
Fels und Gestein (Härtere Böden und weiches bis mittelhartes Gestein)
Gemischte Böden (Böden, die eine Mischung aus den oben genannten Eigenschaften aufweisen)

Kastenbohrer sind die effektivsten und sichersten Bohrwerkzeuge bei Nassbohrungen. Kein Materialverlust beim Ziehen durch die Wassersäule. Verhinderung eines hydraulischen Bodenabbruchs. Leichtere Handhabung auf der Baustelle durch kontrolliertes Entleeren des Werkzeugs. Kastenbohrer eignen sich für Bohrungen in
weichen Böden (Schluff und Ton)
sandigen Böden (locker bis kompakt)
Schotter (locker bis dicht)
Fels und Gestein (Härtere Böden und weiches bis mittelhartes Gestein)
Gemischte Böden (Böden, die eine Mischung aus den oben genannten Eigenschaften aufweisen)

Kernrohre sorgen für präzise und effiziente Bohrarbeiten in schwierigen, harten Bodenschichten. Sie wurden von uns für eine optimale Balance zwischen Wirtschaftlichkeit und zu bearbeitender Bodenhärte entwickelt. Kernrohre eignen sich für Bohrungen in
hartem bis sehr hartem Gestein
Geröll
bewehrtem Beton

Für besondere Anforderungen im Spezialtiefbau, die mit gängigen Bohrwerkzeugen nicht erfüllt werden können, werden mitunter spezielle Bohrwerkzeuge benötigt. Dies kann der Fall sein, wenn besonders große Durchmesser oder die Anpassung an besondere geologische Verhältnisse notwendig sind. Mit unseren Bauer Spezialbohrwerkzeugen sind sie immer bestens gerüstet. Dank unserer jahrzehntelangen Erfahrung und unserem innovationsgetriebenen Team von Entwicklern haben wir für wirklich jedes Projekt die passende Ausrüstung.

Jetzt informieren!

Warum Verschleißteile von Bauer?
Unsere Bohrwerkzeug-Verschleißteile im Überblick

Für verrohrte Bohrungen in fast allen Böden

Mit anpassbarem Schnittwinkel für optimierte Schneidleistung

Beschleunigtes Bohren in hartem Fels

Maschinen-schonendes Bohren in extrem hartem Fels

Einsatzstücke, Spannstifte, Absteckbolzen und mehr

Ringe, Schrauben, Passfedern und Zubehör

Anschweißzähne und Anschweißstollen

Verschweißwinkel und Verschweißleisten

Unsere Piloten für Ihr Bohrwerkzeug

Unsere Wechselwerkzeuge für Ihre Verschleißteile – zeitsparend und sicher
Wechselstollen sind spezielle, auswechselbare Stollen, die an Rohrschuhen oder Kernrohren angebracht werden. Bei diesen Stollen liegt das besondere Augenmerk auf der Haltbarkeit, da der Rohrschuh in der Regel bis zur Endtiefe abgebohrt werden und der Zahnbesatz sicher halten muss.
Ihre Vorteile
- Wechselstollen können in beinahe allen Bodenschichten eingesetzt werden.
- Sie sind schnell und einfach zu wechseln
- Optimierte V-Form zur Verdrängung des Bohrguts beim Ziehen
- Hohe Variabilität für ein breites Anwendungsspektrum
- Universelles Haltersystem für fast alle Typen
- Sehr gute Bohrleistung sowie ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
Unsere Wechselstollen sind geeignet für verrohrte Bohrungen in Sand, Schluff, Kies, Ton, Fels (bis 100 MPa)

Flachzähne sind so konstruiert, dass sie – verglichen mit anderen Schneide-Werkzeugen – einen größeren Bodenbereich in derselben Zeit bearbeiten können. Dies erhöht die Schneidleistung und ermöglicht ein schnelleres und effizienteres Bohren.
Ihre Vorteile
- Flachzähne sind die effektivsten Verschleißteile für lockere Böden
- Rundum effiziente Bodenentfernung
- Sehr gute Transporteigenschaften
- Anpassbarer Schnittwinkel für optimale Schneidleistung
Unsere Flachzähne sind geeignet für Bohrungen in Sand, Schluff, Kies und Ton

Unsere Rundschaftmeißel sind nicht nur geeignet für kiesige und tonige Böden, sondern entfalten vor allem in harten und dichten Böden sowie Fels (bis 100 MPa) ihre volle Leistung. Form und Materialkombination unserer Rundschaftmeißel ermöglichen ein effizientes Aufbrechen der Struktur des zu bohrenden Materials, was den Bohrvorgang beschleunigt und erleichtert.
Ihre Vorteile
- Beschleunigter Bohrvorgang
- Leicht und schnell zu tauschen
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
Unsere Rundschaftmeißel sind geeignet für harte und dichte Böden sowie Fels.

Rollenmeißel sind spezielle Verschleißteile, die beim Bohren in Hartgesteinsformationen zum Einsatz kommen. Sie bestehen aus einem Grundkörper und einer drehbaren, mit Hartmetallstiften versehenen Rolle, die auf einem Lager sitzt. Diese Rolle dreht sich während des Bohrvorgangs und zerkleinert das Gestein, wodurch leichter in das Hartgestein eingedrungen werden kann.
Ihre Vorteile
- Ideal für Bohrungen in extrem hartem Fels (mit mehr als 100 MPa)
- Maximale Schneidleistung und erhöhte Laufruhe dank balistischer Hartmetalle
- Geräte-schonendes Bohren in Fels, reibungsloser Bohrvorgang
- Geringerer Drehmomentbedarf, was den Einsatz kleinerer Maschinen möglich macht
- Kostengünstigere Alternative zu MHD (Clusterbohrer)
Unsere Rollenmeißel sind geeignet für Bohrungen in extrem hartem Fels (mit mehr als 100 MPa).

Jetzt informieren!

Internationale Service-Hotline
Kontaktieren Sie uns jetzt!
Wir beraten Sie gerne unverbindlich und erstellen Ihnen ein persönliches Angebot.
